Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

3Auch wenn vieles unsichtbar bleibt, wie Arbeitsaufwand für Themenfindung; Recherchen zu den Geschichten; Telefongespräche & E-Mailverkehr sowie Absprachen mit dem Verleger und der Lektorin - SCHREIBEN IST AUCH ARBEIT!

 

Tauchen Sie ein in Geschichte und Geschichtchen um wahre Begebenheiten mit Prominenten aus der ost- und gesamtdeutschen Filmlandschaft. Des Weiteren möchte ich Ihr Interesse wecken etwas über historische Hintergründe, originale Drehorte, sächsischen Kleinkram sowie "Rotznasen", die nicht als Stars gefeiert wurden, in Form zwischen zwei Buchdeckeln kennen zu lernen. 

   

 

1996 hatte ich die Ehre, den Volksschauspieler Fred Delmare, in

seinem Haus in Taucha bei Leipzig interviewen zu dürfen. Ein Jahr

später fand ich meine Erlebnisse,  in seinem Buch Kleine Leute -

Das Leben des Schauspielers Fred Delmare  in Form der letzten Buch-Geschichte Ein Blumentopf für ein Interview  wieder     

 

PS: Michael Hametner schrieb im Jahre 1996 - Kleine Leute. Das Leben des Schauspielers Fred Delmare. Diese gebundene Ausgabe erschien ein Jahr später.

Michael Hametner hat sich gewiss große Verdienste erworben bei der Etablierung der Sparte Literatur beim mdr-Kultursender. Er brachte Farbe in diesen Programmteil, provozierte, engagierte sich, wollte vielleicht Reich-Ranitzky nacheifern. Aber mein Lob ist verhalten. Oft war er zu sehr von der alleinigen Richtigkeit seiner Meinung überzeugt, versuchte zu dominieren. Das prägte auch seinen Umgang mit seiner DDR-Vergangenheit. Bemerkenswert, dass man ihn an so exponierter Stelle gewähren ließ. Vielleicht schreibt er jetzt ja an seiner Biografie.

Ich erfuhr leider erst am 24. Februar 2016, dass Hametner von 1968 bis 1974 Stasi-IM war! Eine Posse, eine Schande ist, das ausgerechnet dieser Mann an genau diesem Tage die Einweihung der Gohliser Stadtbibliothek auf den Namen ERICH LOEST an der Georg-Schumann-Straße moderierte. Zur Erinnerung: Im November 1957 wurde Loest wegen angeblicher „konterrevolutionärer Gruppenbildung“ im Zusammenhang mit Diskussionen über die Entstalinisierung verhaftet und anschließend zu siebeneinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Er verbüßte diese Strafe im Zuchthaus Bautzen II. Während dieser Zeit war ihm ein striktes Schreibverbot auferlegt worden. Jahrelang wurde er, der Schriftsteller , der Ehrenbürger von Leipzig von Spitzeln observiert…

 

17 Jahre später (2014) geschah ohne mein offizielles Zutun ähnliches. Sebastian Heiduschke, Professor für Sprachen an der Unversität in Oregon (USA) präsentierte in East German Cinema  eine gekürzte Geschichte über das abgeschlossene Kapitel DEFA-DDR-Filmgeschichte. Heiduschke diskutiert die Höhen und Tiefen von Filmemachern, aber auch Filmfreunde und Betreiber von DEFA-DDR-Filmseiten im weltweiten Netz werden erwähnt, zitiert oder kommen gar zu Wort. So auch sehr zur Freude, meiner Person. "Dass ich es mal über den großen Teich schaffe, etwas stolz macht mich das schon"!                             

 

Im Jahre 2004 und 2011 entstanden unter Mitwirkung meiner Person  zwei weitere "Film-Bücher" . Zum einen DEFA-Stars-Legenden aus Babelsberg  von Dieter Reimer aus Leipzig sowie Früher war ich Filmkind  aus der 'Feder' vom Filmjournalisten, Knut Elstermann, aus Berlin.     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich half auch anderen Autoren  einen Verlag, den ENGELSDORFER VERLAG in Leipzig zu finden!

 

Dr. Hans M. Fischerkoesen - Eine himmlische Affäre - 2009

Christa Mühl, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin (1947-2019),  Seniorenknast wir kommen !, 2015;  "Action!" im Traunsee-Märchenland , 2016  sowie Seniorenknast - da sind wir!,  2018 und zu guter Letzt Cornelia Heynen-Igler in Zusammenarbeit mit Katja Hesse, Ostprinzessinnen tragen keine Krone, 2020

 


  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im August 2020 beendete ich offiziell mit einer cineastischen Broschüren-Reihe : Hans Fischerkoesen – der „deutsche Disney“Legendäre Füchse in Latzhosen, Flax, Krümel, Struppi & Co, Das Böse im Blick, Drehtür in eine andere Welt und Abschied meine 'literarischen' Film-Ausflüge! Aus, Schluss, vorbei, das war‘s!

 

EINIGE REST-EXEMPLARE SIND NOCH VORHANDEN!

 

 

 

 

Seit dem Jahr 2020 widme ich mich der vorrangegangenen deutschen Film- Epoche, Ufa!

 

 Bei dieser im 'Eigenverlag' veröffentlichten Publikation schrieb ich erstmalig unter Psyeudonym!

Folgende Publikationen sind im bzw. über den Engelsdorfer Verlag  erschienen. Wenn Sie ausführlicheres  Wissen möchten, so geben Sie den Buchtitel in eine Suchmaschine ein oder kontaktieren mich persönlich. 

Die Exemplare aus den Jahren 2016/2017 sind im Book-on-Demand Verfahren (Druck auf Bestellung) erschienen! 

 

2021 - Engelsdorfer Verlag2021 - Engelsdorfer Verlag

III.Quartal 2021-Eigenverlag, Book on DemandIII.Quartal 2021-Eigenverlag, Book on Demand

III. Quartal 2019III. Quartal 2019

 

 Die Unsichtbaren - Kaskadeure in der DDR; Januar 2019Die Unsichtbaren - Kaskadeure in der DDR; Januar 2019

Jetzt wird's tierisch! - 2017Jetzt wird's tierisch! - 2017 

 

 

 

 


 

 

 

Im Jahr 2017 erschienen!Im Jahr 2017 erschienen!

 

4. Quartal 2018
4. Quartal 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herbst 2016Herbst 2016

 1.Quartal 20181.Quartal 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frühjahr 2016Frühjahr 2016

2015 erschienen2015 erschienen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2013 erschienen2013 erschienen

2013 erschienen2013 erschienen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2012 erschienen2012 erschienen

2011 erschienen2011 erschienen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2010 erschienen2010 erschienen

2009 erschienen2009 erschienen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2009 erschienen2009 erschienen

Erstes DEFA/DDR-Filmbuch 
2008 erschienenErstes DEFA/DDR-Filmbuch 2008 erschienen